In Nero CoverDesigner kvnnen Sie Objekte einf|gen, um die Coverelemente des Dokuments zu gestalten. Ein eingef|gtes Objekt ist automatisch markiert und kann weiter bearbeitet werden.
Um das Coverelement zu gestalten, kvnnen Sie Objekte in den editierbaren Bereich einf|gen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- 1.
- Wenn Sie eine Linie einf|gen wollen:
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit Liniensymbol.
- 2.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich und ziehen Sie den Mauszeiger.
- `
- Die Linie wird eingef|gt.
- 2.
- Wenn Sie ein Rechteck einf|gen wollen:
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit Rechtecksymbol.
- 2.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich und ziehen Sie den Mauszeiger.
- `
- Das Rechteck wird eingef|gt.
- 3.
- Wenn Sie eine Ellipse einf|gen wollen:
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit Ellipsensymbol.
- 2.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich und ziehen Sie den Mauszeiger.
- `
- Die Ellipse wird eingef|gt.
- 4.
- Wenn Sie grafischen Text einf|gen wollen:
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit einem A.
- 2.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich.
- `
- Ein Strich wird eingef|gt.
- 3.
- Schreiben Sie den Text direkt im editierbaren Bereich.
- 4.
- Dr|cken Sie die Eingabetaste.
- 5.
- Wenn Sie eine Textbox einf|gen wollen:
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit “Abc”.
- 2.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich und ziehen Sie den Mauszeiger.
- `
- Das Fenster Eigenschaften mit der Registerkarte Textbox wird gevffnet.
- 3.
- Schreiben Sie Text in den Eingabebereich.
- 4.
- Legen Sie die Textoptionen fest.
- 5.
- Klicken Sie auf die Schaltfldche OK.
- `
- Die Textbox mit dem eingegebenen Text wird eingef|gt.
- 6.
- Wenn Sie eine Trackliste oder ein Verzeichnis einf|gen wollen:
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit einem Tracklisten- oder Verzeichnissymbol.
- 2.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich und ziehen Sie den Mauszeiger.
- `
- Die Trackliste oder das Verzeichnis wird eingef|gt. Falls Sie die Dokumentdaten gef|llt haben, werden entsprechende Inhalte angezeigt.
- 7.
- Wenn Sie ein Bild einf|gen wollen:
- `
- Das Browserfenster Vffnen wird gevffnet.
- 2.
- Wdhlen Sie eine Bilddatei und klicken Sie auf die Schaltfldche Vffnen.
- `
- Das Fenster Vffnen wird geschlossen. Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz mit Kamerasymbol und um den Mauszeiger wird der Rahmen des ausgewdhlten Bildes angezeigt.
- 3.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich.
- `
- Das gewdhlte Bild wird eingef|gt.
- 8.
- Wenn Sie ein Feld einf|gen wollen:
- `
- Der erweiterte Bereich vffnet sich und zeigt die Feldtypen an.
- 2.
- Wdhlen Sie einen Feldtyp aus.
- `
- Der Mauszeiger zeigt ein Fadenkreuz und im Hintergrund eine Umrissansicht des gewdhlten Feldes.
- 3.
- Klicken Sie in den editierbaren Bereich.
- `
- Das Feld wird eingef|gt. Falls Sie etwas in den Dokumentdaten eingetragen haben, wird der entsprechende Inhalt angezeigt. Falls die Dokumentdaten leer sind, erscheint der Feldtypname in spitzen Klammern.
- h
- Sie haben ein Objekt eingef|gt. Nun kvnnen Sie es bearbeiten und mit der Gestaltung des Covers fortfahren. Das eingef|gte Objekt ist automatisch markiert und zeigt einen Rahmen mit Rahmenpunkten und einem Drehpfeil.
in der Werkzeugleiste.
in der Werkzeugleiste.
in der Werkzeugleiste.
in der Werkzeugleiste.
in der Werkzeugleiste.
oder
in der Werkzeugleiste.
in der Werkzeugleiste.
in der Werkzeugleiste.